Fragen und Antworten

Was muss ich beachten wenn ich mein fertiges Strickstück wasche?

Am besten legst du dein Strickstück in kaltes Wasser mit einem Schuss Eucalan. Du kannst es auch über Nacht darin liegen lassen. Sanft ausdrücken oder kurz mit der Schleuder abschleudern und liegen trocknen lassen. 

Wolle hat einen natürlichen Selbstreinigungseffekt. An einem nebeligen Tag oder etwas feuchtem Wetter draußen aufgehängt, reinigt sie sich selbst und lüftet durch. Das ersetzt oftmals das waschen. 

Die Wolle ist superwash ausgerüstet und kann in die Waschmaschine im Wollwaschprogramm. Ich persönlich wasche lieber im kaltem Wasser von Hand, damit die Farben lange erhalten bleiben.

Ist die Wolle mulesing frei? 

Ja! Alle Wollqualitäten in unserem Shop sind mulesing frei.

Blutet die Wolle beim waschen aus?

Wir färben mit Säurefarben und fixieren mit Zitronensäure. Wir Färben im Wasserbad, und zwar so lange, bis das Wasser klar ist. Anschließend darf die Wolle auskühlen und wird mit Eucalan durchgewaschen, ausgeschleudert und schonend getrocknet. 

Es kann passieren, das dein Strickstück beim ersten Waschen noch leicht Farbe abgibt. Du kannst zur Sicherheit einen Schuss Essig ins erste Waschwasser geben und freiliegende Farbpartikel zusätzlich zu fixieren. Hast du dunkele Farben wasche es am Anfang am besten separat.

Muss ich etwas beachten wenn ich aus einer Färbung einen Pullover oder ein großes Tuch stricken möchte?

Bei großen Farbflächen empfehlen wir das stricken mit 2 Knäulen und alle 1 bis 2 Reihen zu wechseln. So verhinderst du das ungewollt ein Muster entsteht oder die einzelnen Farbpartien zu sehen sind. 

Wir färben bis zu 5 Stränge auf einmal. Es kann passieren das nicht alle gleich aussehen oder die gleiche Menge an Farbe enthalten. Jede Färbung ist für sich gesehen ein Unikat aber alle passen zusammen.

Wollqualitäten

Wir arbeiten seit Jahren mit den gleichen Wollqualitäten und achten sehr auf einwandfreie Ware. Sie sollte wenig bis gar keine Knoten und Spinnfehler haben. Sollte uns beim färben etwas auffallen, wird die Wolle extra geprüft und falls durchgefallen, aussortiert und für den persönlichen Bedarf genommen. 

Du findest bei uns Wollqualitäten verschiedener Hersteller. Unsere Hausmarke ist die 4-Merino und die 6-Merino, mit und ohne Glitzer. Sie ist das absolute Allroundgarn, nicht nur für Socken. Auch für Tücher, Pullover und andere kreative Produkte ist sie bestens geeignet. Durch den vielfältigen Einsatz ist sie perfekt kombinierbar und das Farbspektrum wird ständig erweitert. Für uns persönlich sollte eine Allroundwolle ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Dir können wird mit diesem Garn das bieten. 

Zusätzlich findest du normale 4fach, 6fach und 8fach Sockenwolle im Shop. Diese sind ohne Merinoanteil, etwas griffiger von der Struktur und nicht unbedingt für den Hals geeignet, solltest du empfindliche Haut haben. 

Auch Merino High Twist der Firma Zitron ist bei uns im Programm. Eine sehr gute Qualität, ein bisschen dicker im Griff als normale 4fach Wolle. Sie gehört eher ins höhere Preissegment. 

Ab und an nehmen wir eine Sonderqualität vorübergehend ins Sortiment auf. Dies wird speziell angekündigt und bleibt nicht dauerhaft im Sortiment. 

Shopsortierung

Wir haben unseren Shop für dich nach Garnstärken und Lauflängen sortiert. Wir finden das macht die Suche nach der passenden Wolle einfacher. 

Färbungen

Wir färben immer kleine Chargen von 4-5 Strängen. Diese Färbungen sind nicht nachfärbbar und auf die Menge begrenzt. Ähnliche Färbungen sind immer möglich. Solltest du eine größere Menge für ein größeres Projekt benötigen, bitte schreibe uns einfach an. Wir färben gerne größere Mengen für dich. 

Solltest du einen Wollladen haben und interessiert an unseren Färbungen sein, schreibe uns einfach an.